Weblinks
Museen
- Bandwebermuseum Großröhrsdorf
-
Im 1798 errichteten Umgebindehaus in Großröhrsdorf befindet sich das Heimatmuseum. Hier kann sich der Besucher ein Bild vom Leben der ersten Großröhrsdorfer Bandweber machen.
http://www.grossroehrsdorf.de/index.php?option=com_content&view=article&id=51:heimatmuseum&catid=35:sehenswertes&Itemid=69 - Bandwebermuseum Wuppertal
-
Die traditionsreiche Wuppertaler Handwerks- und Industriegeschichte der Bandweberei wird von Beginn des 20.Jahrhunderts bis hin zu modernster Automation gezeigt und vorgeführt.
http://www.bandwebermuseum-wuppertal.de/ - Textilmuseum Neumünster
-
Tuch und Technik, unter dieser Überschrift hat das Textilmuseum am 13. Oktober 2007 seinen Neubau im Stadtzentrum von Neumünster eröffnet. Auf fast 2.000 Quadratmetern können die Besucher durch fast 2.000 Jahre Geschichte wandern, spannende Ausstellungsstücke entdecken und einige davon selbst ausprobieren.
http://www.tuchundtechnik.de/cms/2-0-Museum.html
Private Seiten
- Bändereien
-
Einblicke in die Welt des Bandwebens.
Gabriele Martin sammelt Bänder aus aller Welt und gibt Bandwebkurse, wie ich.
https://webekamm.de/ - Gewebte Bänder von Anneliese Bläse
-
Dies ist die Internetseite meiner Freundin Anneliese Bläse, die auch einige Musterhefte zum Thema "Rund um die Ostsee" beigesteuert hat. Sie war genau wie ich auf der Suche nach Bandmustern aus aller Welt.
http://www.gewebte-baender.de/ - Papierkunst - und andere Sachen
-
Papierkunst - dahinter verbirgt sich meine Tochter, Dietlind Wagner aus Ueckermünde, die sich u.a. auf die Themengebiete Bandweben, Fingerflechten, Scherenschnitte, Buchbinderei und Origami spezialisiert hat und in diesen Bereichen viele Kurse/Seminare für verschiedenste Zielgruppen leitet sowie Anleitungen und Bastelpackungen entwirft.
http://papierkunst.info/